
Lage & Fakten
Eine Stadt zwischen Wien und Venedig
Wolfsberg ist seit dem Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt. Innerhalb von einer Autostunde leben weit über 1 000 000 Menschen, was Wolfsberg zum idealen Austragungsort für ihre Veranstaltung macht. Die Stadt ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kärntner Lavanttales, das nicht umsonst als „Paradies Kärntens“ bezeichnet wird. Der Ort, im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück, die sich auch in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt widerspiegelt.
Heute wird das Wirtschaftsleben vor allem von den zahlreichen Industrie-, Handels- und Gewerbebetrieben bestimmt, die in Wolfsberg ihren Sitz haben und in vielen Fällen weit über die Region hinaus bekannt sind. Daneben ist auch die Tourismuswirtschaft von zunehmender Bedeutung. Zahlreiche Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten runden das vielfältige Angebot der Bezirkshauptstadt ab.
Einwohner (Stadt): | 25 300 |
Einwohner (Bezirk): | 56 600 |
Fläche: | 278,40 km² |
Seehöhe: | 56 600 |
Bevölkerung Umkreis 100 km: |
1 000 000 |
Ort | Distanz [km] | Fahrzeit [min] |
---|---|---|
Klagenfurt | 60 | 40 |
Graz | 80 | 55 |
Wien | 260 | 150 |
Linz | 250 | 165 |
Salzburg | 270 | 150 |
Udine | 200 | 120 |
Laibach | 150 | 120 |
Zagreb | 240 | 165 |